Gesellschaftliches Engagement: eine Herzensangelegenheit Als Genossenschaftsbank tragen wir eine besondere Verantwortung für unsere Region. 2024 haben wir mit einem Fördervolumen von über 500.000 Euro zahlreiche Vereine, Institutionen und Projekte unterstützt – und wir werden dieses Engagement fortführen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung junger Menschen. Über unsere Mitgliedschaft im KURS-Netzwerk (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen) arbeiten wir mit 14 weiterführenden Schulen zusammen. Praxisorientierter Unterricht, Besuche in unseren Geschäftsstellen und die Betreuung von Schülergenossenschaften sind feste Bestandteile unserer Bildungsinitiative. Ein besonderes Highlight im vergangenen Jahr war die Teilnahme der von uns unterstützten Schülergenossenschaften an unserem interaktiven Mystery Game zur Buchhaltung – eine spielerische, aber praxisnahe Heranführung an wirtschaftliche Themen. Auch in der Berufsorientierung engagieren wir uns verstärkt: Unsere Schülerpraktika sind nicht nur erste Schritte in die Berufswelt, sondern oft auch der Startpunkt für eine Ausbildung bei uns. Viele unserer Auszubildenden haben mit einem Praktikum bei der Volksbank Oberberg begonnen – ein Erfolg, der die Nachhaltigkeit unserer Nachwuchsförderung eindrucksvoll unterstreicht. Die Cost-Income-Ratio (CIR), auch als Aufwandsrentabilität bekannt, verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr (54,0) nochmals auf 52,8. Die dauerhaft gute und meist oberhalb unserer Planungen liegende Ertragssituation der vergangenen zwei Jahrzehnte hat dazu geführt, dass wir nicht nur den stets steigenden aufsichtsrechtlichen Kapitalanforderungen gerecht werden, sondern auch unseren Spielraum in der Risikotragfähigkeit weiter ausbauen konnten. Dies bildet eine entscheidende Grundlage für das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden in die Solidität und Robustheit unserer Bank – und ist zugleich eine zwingende Voraussetzung für künftiges Wachstum, insbesondere im Kundenkreditgeschäft. Unsere Mitglieder profitieren vom wirtschaftlichen Erfolg der Bank Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Oberberg werden der Vertreterversammlung am 4. Juni 2025 eine erneute Dividendenzahlung von drei Prozent vorschlagen – ein klares Zeichen unserer wirtschaftlichen Stabilität und unseres Selbstverständnisses, unsere Mitglieder am Erfolg der Bank teilhaben zu lassen. Doch unsere Mitglieder profitieren nicht nur finanziell: Über unser Vorteilsprogramm „MeinPlus“ er- halten sie Zugang zu exklusiven Vergünstigungen bei mittlerweile 150 regionalen Partnerunternehmen sowie über 17.000 bundesweiten Kooperationspartnern. Das Angebot reicht von Rabatten bei Einzelhändlern und Dienstleistern bis hin zu Sonderkonditionen bei Versicherungsleistungen. Dieses Programm ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir genossenschaftlichen Mehrwert in den Alltag unserer Mitglieder bringen. 6
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQzODA3MQ==