GB2024-VB-Oberberg

Auch intern haben wir organisatorisch und personell weitere Weichen für die Zukunft gestellt. Im Juni 2024 hat Andreas Neumann seine Arbeit als unser stellvertretender Vorstandsvorsitzender aufgenommen. In diesem Bericht stellt er sich vor und gibt Einblicke in seine Gedanken für die kommenden Jahre. Gleichzeitig ermöglicht uns die Zusammenführung von Personalmanagement und Personalentwicklung, unsere Mitarbeitenden gezielter zu fördern und auf die sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes zu reagieren. Im Interview verdeutlichen Isabell Stahl, Laura Harscheid und Mirko Müller, wie wir als Arbeitgeber attraktiv bleiben und Talente langfristig binden. Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema. Für uns ist sie keine Pflicht, sondern eine Chance, unsere Region aktiv mitzugestalten. Welche Projekte wir vorangetrieben haben, erläutert in diesem Bericht unsere Nachhaltigkeitsmanagerin Lisa Gohl. Die Welt ist in Aufruhr – wir bleiben stabil, verlässlich und ruhig. Gerade jetzt sind diese Werte von besonderer Bedeutung. Unser Auftrag: für all jene da zu sein, die uns ihr Vertrauen schenken – unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden. Ihnen gilt mein besonderer Dank. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – in guten wie in herausfordernden Zeiten. Ich verbleibe mit herzlichen Grüßen Ihr Ingo Stockhausen 2024 war ein Jahr der Herausforderungen – und des Zusammenhalts. Der plötzliche Tod unseres stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Frank Dabringhausen am 5. April hat uns tief getroffen. Mit ihm verloren wir einen herausragenden Bankfachmann und einen geschätzten Kollegen. Sein Verlust führt uns vor Augen, wie kostbar Gemeinschaft und Verlässlichkeit sind – Werte, die unser genossenschaftliches Handeln leiten und uns gerade in schwierigen Zeiten tragen. Tugenden, mit denen wir auch den wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen begegnet sind. Geopolitische Unsicherheiten, ein volatiles Marktumfeld und steigende Preise haben viele Menschen und Unternehmen in unserer Region belastet. Gerade in solchen Phasen zeigt sich die Stärke unseres Geschäftsmodells: Kundennähe, Vertrauen und persönliche Beratung. Mit zehn Niederlassungen und 30 Geschäftsstellen setzen wir bewusst auf dezentrale Strukturen. Unsere Bereichsleiter im Kundengeschäft schildern in diesem Jahresbericht ihre Erfahrungen und die Bedeutung echter Nähe. Editorial Jahresbericht 2024 „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.“ (Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Gründervater des deutschen Genossenschaftswesens) Ingo Stockhausen – Vorstandsvorsitzender ľ 2

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQzODA3MQ==