7 Jahresbericht 2024 Unsere Immobilienprojekte Unser erstes URIG-Wohnprojekt startet in Borsum Im letzten Jahr hat sich einiges getan: Der Startschuss für unser erstes URIG-Projekt ist gefallen. Mit „URIG“ investiert unsere Volksbank eG nicht nur in ein Immobilienobjekt, sondern in ein zukunftsorientiertes Wohnkonzept. Die Bewohnerinnen und Bewohner profitieren zusätzlich zum Wohnraum von einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, die bei Bedarf in Anspruch genommen werden können. Dafür werden insbesondere unsere bankeigenen Immobilien, die z. B. aufgrund von Filialzusammenlegungen leer stehen, für das URIG-Wohnkonzept genutzt und umgebaut bzw. die Flächen entsprechend neu bebaut. So starteten wir nun im letzten Jahr an unserem ehemaligen Standort in Borsum. Wie es heutzutage oft bei Neubauprojekten der Fall ist, musste hier zunächst das ehemalige Volksbank-Gebäude abgerissen werden, um die neue URIG-Immobilie entstehen lassen zu können. Daher feierten wir statt eines klassischen Spatenstichs im August 2024 ein symbolisches „Abrissevent“ und läuteten so den Startschuss für das Bauvorhaben ein. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Gäste aus der Region teil, so auch Bürgermeister Marcel Litfin, Ortsbürgermeister Josef Stuke, regionale Partner, Vereine und Nachbarn. Die Abrissarbeiten sind gestartet und der Bauantrag wurde bereits gestellt, sodass die Bauarbeiten voraussichtlich im Juni 2025 beginnen können. Insgesamt entstehen in Borsum vier 2-Zimmer-Wohnungen, ca. 40–69 m2 groß, und elf WG-Zimmer mit je eigenem Badezimmer, einem Gemeinschaftsraum und einer Gemeinschaftsküche. Zudem gibt es für alle Bewohnerinnen und Bewohner einen Treffpunkt, wo gemeinsam Zeit verbracht werden kann. Das Besondere dabei ist, dass wir diesen Treffpunkt auch den Menschen im Ort zur Verfügung stellen möchte. So können auch Vereine den Raum für sich reservieren. Die Bewohnerinnen und Bewohner profitieren zusätzlich zum Wohnraum auch von unterschiedlichen Dienstleistungen. Neben einem Pflegedienst sind weitere Angebote in Planung, z. B. ein Notruf-, Wäsche-, Essens- oder Reinigungsservice, die den individuellen Bedürfnissen entsprechend dazu gebucht werden können. Die Fertigstellung des Bauprojekts ist für Ende 2026 geplant. Unsere Volksbank eG wird das URIG-Wohnkonzept zukünftig auch an weiteren Orten umsetzen – als nächstes sind Projekte in Hohenhameln und Sehnde geplant. Mehr Informationen zum URIG-Wohnkonzept gibt es unter www.urig.eu. Mietinteressenten für die Wohnungen und WG-Zimmer oder auch für geplante Gewerbeflächen an den Standorten können sich gerne an Maximilian Jabke (maximilian.jabke@vb-eg.de / 05121 166-185) wenden. Der Startschuss für das URIG-Wohnprojekt in Borsum ist gefallen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQzODA3MQ==