Jahresbericht 2024 6 Mitgliedschaft Unser Antrieb: Mitgliedschaft erlebbar machen Mit der Mitgliedschaft etwas bewegen: 8.000 Euro für die Kinder- und Jugendhilfe Das vergangene Jahr hat eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn viele kleine Beiträge zusammenkommen. Wir haben für jede neu abgeschlossene Mitgliedschaft einen Spendenbetrag in Höhe von 5 Euro gesammelt. Dank 1.653 neuer Mitglieder konnten wir somit eine beeindruckende Summe von über 8.000 Euro erreichen. Unser Antrieb ist das Wohl unserer Region und ihrer Menschen, weshalb gesellschaftliches Engagement für uns selbstverständlich ist. In diesem Jahr lag unser Fokus darauf, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die besonders auf Hilfe angewiesen sind. Daher haben wir drei Vereine aus unserem Geschäftsgebiet ausgewählt, die sich mit großem Einsatz im Bereich Kinder- und Jugendarbeit engagieren: » Therapeutische Erziehungshilfen e. V. » Stadtjugendring Lehrte » Der Kinderschutzbund Hildesheim e. V. Jeder der Vereine konnte sich dank unserer Mitglieder über 2.800 Euro freuen. Vielen Dank an alle neuen Mitglieder! Als Genossenschaftsbank gehört die Bank unseren Mitgliedern, denen wir in besonderer Weise verpflichtet sind. Wir engagieren uns für sie und mit ihnen gemeinsam – erfahren Sie mehr über unsere Aktionen im Jahr 2024! Unser Mitgliederabstimmungstool ihre stimme zählt - denn ihre Meinung ist uns wichtig! Um das Thema Mitgliedschaft noch stärker in den Vordergrund zu rücken und für die Mitglieder erlebbarer zu gestalten, nutzen wir seit Juli 2024 ein Mitgliederabstimmungstool. Mittels dessen können wir unsere Mitglieder durch Umfragen in Vorhaben und Ideen unserer Bank einbinden – sie also mitbestimmen lassen! Was bedeutet das? Ab sofort haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, im OnlineBanking und in der VR Banking App zu bestimmten Themen abzustimmen und so mitzubestimmen, wo es in ihrer Volksbank langgeht. Unsere erste Umfrage hat sich an unsere jungen Mitglieder im Alter von 18-27 Jahren gerichtet. Wir wollten wissen, ob sie von ihrem Bankberater oder Bankberaterin lieber geduzt oder gesiezt werden möchten. Das Ergebnis war eindeutig: 88% der befragten haben sich für eine Duz-Kultur entschieden. Daher werden wir dem Wunsch nachkommen und unsere jungen Mitglieder zukünftig duzen. Schließlich möchten wir uns den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden anpassen und uns als Volksbank auch weiterentwickeln! Auf unserer Internetseite finden Sie mehr Informationen dazu und auch die Umfrageergebnisse werden hier veröffentlicht: www.vb-eg.de/mitgliederab stimmungstool Nutzen Sie das Mitgliederabstimmungstool und nehmen Sie an unseren Umfragen teil – so können wir gemeinsam die Zukunft unserer Volksbank gestalten! Vertreterwahl 2026: Gestalten Sie aktiv unsere Zukunft mit! Es ist wieder soweit – 2026 steht die Vertreterwahl bevor! Als genossenschaftlich organisierte Bank sind unsere Vertreterinnen und Vertreter für die zukünftige Ausrichtung unserer Volksbank entscheidend. Jeder Einzelne von ihnen trägt dazu bei, dass wir auch weiterhin erfolgreich und im Interesse unserer Kundinnen und Kunden, Vertreterinnen und Vertreter sowie Mitglieder wirken. Wir würden uns freuen, unter den Vertreterinnen und Vertretern insbesondere den Anteil der jüngeren Generation weiter zu erhöhen, damit auch deren Perspektiven und Ideen stärker eingebracht werden und diese Teil eines besonderen Netzwerkes werden. Sollten Sie Interesse haben, sich für die kommende Vertreterwahl aufstellen zu lassen, gehen Sie gern auf Ihre persönliche Beraterin oder Ihren persönlichen Berater zu.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQzODA3MQ==