GB2024-Hildesheim-Lehrte-Pattensen

Finanzbericht 2024 16 Kurzfassung des Jahresabschlusses 2024 2. Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 EUR EUR EUR Geschäftsjahr EUR Vorjahr TEUR 1. Zinserträge aus a) Kredit‑ und Geldmarktgeschäften 62.449.450,72 50.877 b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 5.392.907,71 67.842.358,43 4.860 darunter: in a) und b) angefallene negative Zinsen 0,00 ( 0 ) 2. Zinsaufwendungen 20.569.520,25 47.272.838,18 8.615 darunter: erhaltene negative Zinsen 75.127,13 ( 1 ) 3. Laufende Erträge aus a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 7.327.015,50 6.636 b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 2.430.256,30 1.848 c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 0,00 9.757.271,80 0 4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs‑ oder Teilgewinnabführungsverträgen 545.242,25 933 5. Provisionserträge 24.620.552,13 23.698 6. Provisionsaufwendungen 4.981.181,89 19.639.370,24 4.290 7. Nettoertrag/‑aufwand des Handelsbestands 0,00 0 8. Sonstige betriebliche Erträge 5.762.934,19 5.129 9. [gestrichen] 0,00 0 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter 22.268.496,91 22.313 ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 5.592.182,00 27.860.678,91 6.091 darunter: für Altersversorgung 1.381.555,25 ( 1.971 ) b) andere Verwaltungsaufwendungen 16.800.973,51 44.661.652,42 17.393 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 4.712.607,99 3.843 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 1.503.703,63 1.179 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 10.149.202,02 4.465 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 0,00 ‑10.149.202,02 0 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 180.770,88 1.117 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 0,00 ‑180.770,88 0 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 0,00 0 18. [gestrichen] 0,00 0 19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 21.769.719,72 24.675 20. Außerordentliche Erträge 0,00 0 21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0 22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 ( 0 ) 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 7.529.465,44 7.452 darunter: latente Steuern 0,00 ( 0 ) 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 87.455,37 7.616.920,81 82 24a. Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken 6.300.000,00 9.200 25. Jahresüberschuss 7.852.798,91 7.941 26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 0,00 0 7.852.798,91 7.941 27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage 0,00 0 b) aus anderen Ergebnisrücklagen 0,00 0,00 0 7.852.798,91 7.941 28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen a) in die gesetzliche Rücklage 2.000.000,00 2.000 b) in andere Ergebnisrücklagen 2.000.000,00 4.000.000,00 2.000 29. Bilanzgewinn 3.852.798,91 3.941 Der vollständige Jahresabschluss wird durch den Genoverband e.V. geprüft. Über das Ergebnis der Prüfung wird im Rahmen der Vertreterversammlung berichtet. Die Einreichung dieser Unterlagen sowie der in § 325 Abs. 1 HGB genannten weiteren Unterlagen bei dem Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers zwecks Veröffentlichung ist noch nicht erfolgt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQzODA3MQ==