VB Konstanz GB 2023

Wie wir handeln? Wir betrachten Nachhaltigkeit ganzheitlich: Neben ökonomischen Zielen stehen sowohl ökologische Themen wie die Unterstützung des Wandels der Wirtschaft hin zu klimaverträglichen Geschäftsmodellen als auch soziale Fragestellungen im Fokus. Dazu gehören gleichwertige Lebensbedingungen in unserer Region, finanzielle Teilhabe und Integration sowie gesellschaftliche Chancengerechtigkeit. Unser Ziel ist, DIE nachhaltige Bank am See zu sein. Zur Erreichung dieses Zielbildes startete im Geschäftsjahr 2022 unser Projekt Nachhaltige Finanzen. Wir haben unsere strategische Positionierung geklärt, Instrumente zur laufenden Erfolgsmessung festgelegt und einen umfangreichen Maßnahmenplan für das Geschäftsjahr 2023 ausgearbeitet, um erste Schritte in Richtung unseres Nachhaltigkeitsziels zu gehen. Warum wir handeln? Das Thema Nachhaltigkeit ist eine Kernherausforderung für unser Wirtschaftssystem. Globale Nachhaltigkeitsentwicklungen und daraus resultierende Aufgaben erfordern rasches, konsequentes und zielgerichtetes Handeln aller relevanten Akteure unserer Gesellschaft. Wir verstehen Nachhaltigkeit nicht als kurzfristigen Trend, sondern als kontinuierlichen und langfristig angelegten Prozess. Nachhaltige, regionale Wirtschaftsstrukturen leisten einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen, denn diese erweisen sich als widerstandsfähig in Krisensituationen, sichern Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität in den Städten und Gemeinden. Als Regionalbank sind wir heimatverbunden und wollen Verantwortung übernehmen, um den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft auch in unserer Region aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden soll sich unser Handeln in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft ausrichten: Für Menschen, Umwelt und die Region. Nachhaltigkeit in unserer Volksbank Konstanz 8 Nachhaltigkeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQzODA3MQ==