Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2023 gesteigert werden. Jedoch machten Inflationsraten mit Spitzenwerten von 10%, ein Konjunktureinbruch und den damit verbundenen Rezessionsängsten sowie ein historisch rasanter Zinsanstieg eine erhöhte Risikovorsorge erforderlich. Nach Verrechnung des Steueraufwandes ergibt sich ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 8,8 Millionen Euro. Dies ermöglicht uns zur weiteren Stärkung unseres Eigenkapitals 6,8 Millionen Euro dem Fonds für allgemeine Bankrisiken zuzuweisen. Vom verbleibenden Jahresüberschuss in Höhe von rund 2 Millionen Euro nehmen wir zur weiteren Stärkung unseres Eigenkapitals analog den Vorjahren eine Vorwegzuweisung in die Ergebnisrücklagen von 1,1 Millionen Euro vor. Hiernach verbleibt ein Bilanzgewinn von 941 Tausend Euro. Eine solide Eigenkapitalausstattung ist nicht nur außerordentlich wichtig zur Erfüllung der europäischen Eigenkapitalanforderungen und Grundlage für Vertrauen in unsere Bank, sondern auch zwingende Voraussetzung für künftiges Wachstum, insbesondere im Kreditgeschäft. Unser Geschäftsmodell als Bank, bei dem das regionale Kredit- und Einlagengeschäft im Mittelpunkt steht, bestätigt sich in Krisenzeiten. Wir sind bestens gerüstet, um unseren genossenschaftlichen Förderauftrag im Interesse unserer Mitglieder und unserer Region auch unter den derzeitigen Bedingungen zu erfüllen. Dazu gehört in erster Linie, dass wir weiterhin allen gewerblichen und privaten Kundinnen und Kunden als zuverlässiger Kreditgeber zur Seite stehen können. Das funktioniert allerdings nur unter den richtigen Voraussetzungen. Die wichtigste haben wir dank unserer vorausschauenden Geschäftspolitik der vergangenen Jahre bereits erfüllt: Wir haben durch kontinuierliche Stärkung unseres Eigenkapitals ein solides Eigenkapitalpolster geschaffen. Unsere gesamten Eigenmittel wuchsen um 11,2 Prozent oder 18,4 Millionen Euro auf 182,4 Millionen Euro. Ergebnisverwendung Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Konstanz schlagen vor, den Jahresüberschuss in Höhe von 2.038.866,83 Euro, unter Einbeziehung des Gewinnvortrages aus dem Vorjahr in Höhe von 6.461,67 Euro sowie 1,1 Millionen Euro Einstellung in die Rücklagen, wie folgt zu verwenden: Ausschüttung einer Basisdividende in Höhe von 2 Prozent und einer Bonusdividende in Höhe von weiteren 2 Prozent auf die gezeichneten Geschäftsanteile. Mit der Ausschüttung der zusätzlichen Bonusdividende wollen wir unsere Mitglieder am operativen Erfolg unserer Volksbank Konstanz teilhaben lassen und uns für das langjährige Vertrauen bedanken. Die Dividendenzahlung entspricht somit einer Summe von 324.611,04 Euro. Dazu nehmen wie eine Einstellung von 250.000 Euro in die gesetzlichen Rücklagen und von 360.000 Euro in andere Ergebnisrücklagen vor. Mitarbeitende Die Anzahl der Mitarbeitenden hat sich zum Vorjahr von 210 auf 212 Beschäftigte leicht erhöht. 2023 bildeten wir insgesamt 17 junge Menschen aus. Durch Gehaltszahlungen flossen 6,9 Millionen Euro an Kaufkraft in die Region. Rund 2 Millionen Euro Steuerleistungen der Mitarbeitenden stützen die öffentlichen Haushalte. Für 2023 wurden Steuern von Einkommen und Ertrag in Höhe von 4,1 Millionen Euro gezahlt – davon Steuern an Kommunen im Geschäftsgebiet in Höhe von 1,9 Millionen Euro. Nachhaltigkeit Umweltfreundliches und sozial verträgliches Wirtschaften ist eine Investition in eine lebenswerte Zukunft. Bereits 2015 haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung verständigt. Dazu gehören beispielweise Klimaschutz, menschenwürdiges Wirtschaftswachstum, Bildung, Gesundheit, Geschlechtergleichheit und widerstandsfähige Infrastruktur. Wir bekennen uns zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und setzen aus Überzeugung und im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben bei unseren eigenen Aktivitäten und in der Beratung unserer Kunden alles daran, diese Ziele mit Leben zu füllen. Denn das Nachhaltigkeitsprinzip ist seit unserer Gründung 1862 in unserer Genossenschafts-DNA verankert. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit in unserer Bank finden Sie ab Seite 8. 5
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQzODA3MQ==