VB Konstanz GB 2022

Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022 Positive Entwicklung in einem schwierigen (Geschäfts-)Jahr Vor 160 Jahren, genauer am 18. August 1862, wurde der Grundstein zu unserer heutigen Genossenschaftsbank gelegt. In all den Jahren, in denen sich der ehemalige Vorschuss-Verein Konstanz zu unserer erfolgreichen Volksbank Konstanz entwickeln konnte, ist viel passiert. Doch das Jahr 2022 war ein besonderes Jahr: Die Entwicklungen in der Welt haben uns und unsere Kunden stark gefordert. Wir mussten auf politische und wirtschaftliche Veränderungen, die wohl keiner in diesem Maß vorausgesehen hatte, mit schnellen und flexiblen Lösungen reagieren. Doch auch in herausfordernden Zeiten mit weltweit spürbaren Krisen steht die Volksbank Konstanz als starker Partner an der Seite der heimischen Wirtschaft. Bei fast allen Kennzahlen in der Bilanz der Bank gelang es uns den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortzuführen und unsere Marktposition weiter zu festigen. Das belegen auch die Zahlen. Gerne stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 vor. Bilanzsumme und betreutes Kundenvolumen Die Bilanzsumme verbesserte sich um 4,0 Prozent oder 60 Millionen Euro auf jetzt 1,59 Milliarden Euro. Hinter dieser Kennzahl verbirgt sich die Summe aller Geschäfte, die unser Institut im eigenen Namen und auf eigenes Risiko getätigt hat. Basis der Entwicklung war eine rege Kreditnachfrage sowie ein stetiger Zuwachs bei den Kundeneinlagen – aber auch das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden. Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Volksbank Konstanz und das Wachstum in allen wichtigen Bereichen spiegelte sich in der Steigerung des betreuten Kundenvolumens um 34 Millionen Euro auf 3,26 Milliarden Euro wider. Das betreute Kundenvolumen umfasst neben unseren bilanziellen Geschäften, wie insbesondere Einlagen und Krediten, auch Aktien und Wertpapiere unserer Kundinnen und Kunden sowie Investmentfonds und Sparpläne der Union Investment. Auch die Bausparverträge bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall oder die Bestände bei der R+V Versicherung zählen dazu. Bilanzsumme in Millionen Euro 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Betreutes Kundenvolumen in Millionen Euro 2.400 2.496 2.600 2.568 2.800 2.768 3.000 2.967 3.200 3.223 3.257 2022 2021 2020 2017 2019 2018 3.400 Kundenkredite Im Kreditgeschäft konnte die Volksbank Konstanz an die gute Entwicklung der Vorjahre anknüpfen.­ Wichtigste Position sind die Forderungen an Kunden. Mit einem Zuwachs von 4,7 Prozent auf 1,22 Milliarden Euro lagen wir über den Planwerten. 250,4 Millionen Euro wurden als Kredite neu bewilligt. Eine Kreditklemme ist für unsere Kunden nicht spürbar, wir stehen allen vertretbaren Kreditwünschen aufgeschlossen gegenüber. Das gesamte Darlehensgeschäft zog um 56 Millionen Euro auf jetzt 1,37 Milliarden Euro an. Im Einzelnen ergab sich folgendes Bild: Die Volksbank Konstanz konnte insgesamt einen deutlichen Trend hin zu langfristigen Darlehen mit Zinsfestschreibung verzeichnen. Impulse gingen dabei 1.198 1.236 1.314 1.436 1.528 1.588 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQzODA3MQ==